Willkommen auf meiner VW Bus Seite |
Geschrieben von Web Master
|
Samstag, 12 Juni 2004 |
VERKAUFT !!!! VW Bus T3 2.Hand 90 PS TDI
KFZ-Steuer 260,- €
Verbrauch 8,7 l auf 100 km VW Bus T3 2.Hand 90 PS TDI KFZ-Steuer 260,- € Verbrauch 8,7 l auf 100 km Liebevoll individuell ausgebaut, viel Stauraum, wintertauglich Laufleistung vom TDI Motor 138000 km vom Auto selbst ca. 280 Tkm Hochdach (2,60m) gut isoliert mit Panorama Dachluke und seitlichenFenstern mit Moskitoschutz und Abdunklung. 5-Ganggetriebe Kat Euro2 das macht im Jahr 260 Euro Steuer Projekt 2 Scheinwerfergrill und Nebelscheinwerfer Verstärkte Federn hinten NEU: Tank, Bremsleitungen, Bremszylinder hinten, Anlasser Dazu gibt es diverse Ersatzteile Sitze mit Armlehne Radio mit CD Wechsler Boxen MB Quardt und Alpine Fahrradgepäckträger Kühlschrank von ElektroLux RM 4211 LM 60l (jetzt Dometic) Gas 50mBar, 12V 220~V kühlt auch in Schräglage Edelstahl Spüle und Gasherd Fließend Wasser (60 l+20 l im Innenraum) Abwassertank 60 l Bett 2m Länge Sicherung gegen Einbruch über Seilzug, Vorhängeschloss an der Schiebetür Wüsten- und wintertauglich, gute Isolierung ausreichende Holraumkonservierung TÜV 04/08
4.900,- Euro Heizung gegen Aufpreis von 400,- Euro Die Nebelscheinwerfer fehlen noch
Hier mit Nebelscheinwerfer
Der Motorraum

Motor von unten


Hier habe ich sehr viel Wert auf die Isolierung und Schutz der Kabel gelegt
Das Fahrerhaus

Das obere Staufach für Klamotten, das schwarze Rechteck ist der CD Wechsler



Die Küchenzeile unter der Spühle ist der Kühlschrank


Hier ist der Keller ;-) !
Die Sitzbank mit 2 Beckengurte
Elektroverteilung
Das Beste überhaupt, allerdings ohne Inhalt
Der Gepäckraum, platz satt für einige Kisten Bier etc :-)
Eigentlich wollte ich Ihn zusätzlich verkaufen, doch der bleibt dran.Fahradträger für 2 Räder
Das Panoramafenster 60x60cm
Sonstige Bilder
Was habe ich an Infos für Euch: Die Vorbereitung zum Umbau Welche Motoren kommen in frage Was muss ich alles bestellen Was brauche ich vom alten Motor Was brauche ich vom neuen Motor Welche Teile könnt Ihr selbst anfertigen In welcher Reihenfolge baue ich den Motor aus und wieder ein Was muss ich machen bevor ich den Motor wieder einbaue. Was kann man ambesten wo unterbringen Und zuguterletzt MOTORELEKTRIK |
Letztes Update ( Mittwoch, 03 Oktober 2007 )
|